Allgemeine Geschäftsbedingungen
(AGB)
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen
(nachfolgend „AGB“) gelten für alle Verträge,
die zwischen der yonesty UG
(haftungsbeschränkt) (nachfolgend
„Anbieter“) und dem Kunden abgeschlossen
werden. Abweichende Bedingungen des Kunden
werden nicht anerkannt, es sei denn, der
Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich
schriftlich zu.
2. Vertragsgegenstand
Der Anbieter stellt Softwareprodukte und
Dienstleistungen bereit, die dem Kunden zur
Nutzung zur Verfügung gestellt werden. Die
genaue Beschreibung der Produkte und
Dienstleistungen ergibt sich aus den jeweiligen
Leistungsbeschreibungen auf der Website oder in
den individualisierten Angeboten.
3. Vertragsschluss
Der Vertrag kommt zustande, wenn der Kunde das
Angebot des Anbieters durch Anklicken des
Buttons „Kostenpflichtig bestellen“ oder durch
schriftliche Annahme eines individuellen
Angebots bestätigt.
4. Preise und
Zahlungsbedingungen
Alle Preise verstehen sich netto zzgl. der
jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Die Rechnungsstellung erfolgt monatlich im
Voraus. Der Kunde ist verpflichtet, den
Rechnungsbetrag innerhalb von 14 Tagen nach
Zugang der Rechnung und spätestens zum 1. des
jeweiligen Nutzungsmonats ohne Abzüge zu
begleichen.
5. Rechte und Pflichten des
Kunden
Der Kunde erhält ein einfaches, nicht
übertragbares Nutzungsrecht an der Software für
die Vertragslaufzeit. Der Kunde verpflichtet
sich, die Software nur im Rahmen der
vertraglich vereinbarten Zwecke zu nutzen und
unbefugten Dritten keinen Zugang zu gewähren.
6. Verfügbarkeit und
Haftung
Der Anbieter bemüht sich, eine Verfügbarkeit
der Software von 90 % im Jahresmittel
sicherzustellen. Bei unvermeidbaren technischen
Störungen haftet der Anbieter lediglich im
Rahmen der gesetzlichen Vorschriften und nur
für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
7. Datenschutz und
Vertraulichkeit
Der Anbieter verpflichtet sich,
personenbezogene Daten des Kunden
ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen
Bestimmungen zu verarbeiten. Näheres regelt die
Datenschutzerklärung. Beide Parteien
verpflichten sich zur Vertraulichkeit
hinsichtlich aller im Rahmen des Vertrags
bekannt gewordenen Informationen.
8. Vertragslaufzeit und
Kündigung
Der Vertrag wird für eine Mindestlaufzeit von 6
Monaten abgeschlossen. Er verlängert sich
automatisch um weitere 6 Monate wenn er nicht
mit einer Frist von 3 Monaten zum Ende der
jeweiligen Laufzeit schriftlich gekündigt wird.
9. Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik
Deutschland. Gerichtsstand für alle
Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist der Sitz
des Anbieters. Sollten einzelne Bestimmungen
dieser AGB unwirksam sein, bleibt die
Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
|